
Der „Belecker Männerchor Pankratius 1860“ zählte mit zuletzt 33 aktiven Sängern zu den größeren und ältesten Männerchören im Sängerkreis. Triebfeder des Chores war der stetige Wille zu besonders gutem und anspruchsvollem Chorgesang. Dieses wurde durch regelmäßige Konzerte immer wieder unter Beweis gestellt.
Die hohe Qualität wurde ihm auch durch die viermalige Verleihung des Titels „Meisterchor des Sängerbundes NRW e.V.“ von fachkundiger Seite bescheinigt. Von 1981 bis 2001 durfte der Chor diesen Titel 20 Jahre lang ununterbrochen tragen. Seitdem hat der Chor durch weitere Leistungsnachweise die Berechtigung erworben, sich „Konzertchor im Chorverband NRW“ zu nennen, das letzte Mal im Oktober 2011.
2010 feierte der Belecker Männerchor sein 150-jähriges Bestehen u.a. mit einem Open-Air-Konzert am Schloss Welschenbeck und einem Konzert mit den „6-Zylindern“ aus Münster.
Wer sich mehr für moderne Chor-Literatur interessiert, der ist genau richtig beim Projektchor des Belecker Männerchores. Diese Gruppierung ist seit 2009 fester Bestandteil des Chores mit einem stetig wachsenden Repertoire an flottem A-Capella-Gesang.
Die regelmäßige Teilnahme an Konzerten und Freundschaftssingen ist auch für den Projektchor ein wichtiger Motivationsfaktor, erfährt er doch dort von musikbegeisterten Zuhörern regen Zuspruch.